Navigation überspringen
 
 
 
FÖRDERVEREIN LEUCHTTURM ROTER SAND E.V.
Schriftgrad anpassen:   normal  |  groß  |  größer
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Förderverein
    •  
    • Über uns
    • Aufnahmeantrag
    • Beitragsordnung
    • Satzung
    • Spenden
    • Vorstand
    • Vorstandsbericht
    •  
  • Mitglieder-Bereich
  • Spenden
  • Archiv
    •  
    • Denkmal und Heimat
    • Schifffahrtszeichen
    • Feuerschiffe
    • Schifffahrtswesen
    • Förderverein
    • Leuchtturm Roter Sand
    • Geschichten
    • Bücherei+Textarchiv
    • Bild-Archiv
    • Presse-Archiv
    •  
  • Leuchtturm Roter Sand
    •  
    • Geschichte
    • Schreibpegel
    • Denkmal
    • Turmmannschaft
    • Chronik
    • Daten+Kennung
    • Stiftung Roter Sand
    •  
  • Geschichten
  • Maritimshop
    •  
    • Ausmalblocks für Kinder
    • Bücher u. Broschüren
    • Geschenkartikel
    • Kartonmodellbau-Bögen
    • Magnete
    • Pins
    • Postkarten
    • Poster u. Kunstdrucke
    • Philatelie - Erstagsbriefe usw.
    • Postwertzeichen
    • Sticker u. Aufkleber
    • Angebote
    • Lieferbedingungen
    • Bestellen - Bestellschein
    • Zahlungsart
    • Lastschrift-Formular
    •  
  • Presse/Publikationen
    •  
    • Pressespiegel
    • Publikationen
    • Presse-Info
    •  
  • Schifffahrtszeichen
    •  
    • Geschichte
    • Südöstl. Nordsee
    • Nordsee A - Z
    • Südwestliche Ostsee
    • Ostsee A-Z
    • Binnenland
    • Feuerschiffe
    • Deutschland bis 1945
    • Leuchtturm - Denkmale
    • Tonnen und Sichtzeichen
    • Stichworte
    • Technisches Lexikon
    • Leuchttürme als Symbol
    • List of Lights
    •  
  • Leuchttürme als Symbol
  • Fotogalerie
    •  
    • Historische Postkarten
    • Aussensanierung 2011
    •  
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Ansprechpartner
    • Vorstand
    • Bürozeiten
    • So kommen Sie zu uns
    •  
 
     +++  Klimawandel als Gefahr für Denkmal  +++     
     +++  Lothar Vennemann ist verstorben  +++     
     +++  Unsere Internetseite  +++     
     +++  Der höchste Leuchtturm der Welt  +++     
     +++  Fahrten zum Leuchtturm Roter Sand mit einem Offshore RIB  +++     
     +++  Leuchtturm Westermarkelsdorf außer Betrieb  +++     
     +++  Buch Leuchtturm Roter Sand jetzt für 10,00 Euro  +++     
  1. Start
  2. Leuchtturm Roter Sand
  3. Stiftung Roter Sand
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
print
Druckansicht öffnen
contact_mail
Druckansicht öffnen
 

Die Stiftung Leuchtturm Roter Sand

Nur mit der Hilfe vieler begeisterter Freunde kann die Zukunft des Leuchtturms auch für kommende Generationen gesichert werden.

 

Deshalb wurde 1987 die Stiftung Leuchtturm Roter Sand in der Treuhänderschaft der Deutschen Stiftung Denkmalschutz gegründet. Ihre Satzung sieht vor, den Leuchtturm "als Baudenkmal instandzuhalten, zu pflegen, vor Gefährdung zu schützen und wenn nötig instandzusetzen". Sie wird dabei von den Mitgliedern des Fördervereins "Rettet den Leuchtturm Roter Sand e.V." tatkräftig unterstützt.

 

Ein Kuratorium unter Vorsitz des Direktors des Deutschen Schiffahrtsmuseums mit fachlichem Beistand des Niedersächsischen Denkmalamtes berät den Vorstand und kontrolliert die satzungsgemäße Mittelverwendung.

 

Die Erträge aus dem Stiftungskapital bilden eine solide Basis für die Sicherung des Turms. Sie reichen aber noch nicht aus, um dieses einmalige Seebauwerk auf Dauer zu erhalten. Wenn die Meeresgewalten mit aller Macht an dem Wahrzeichen der deutschen Nordseeküste rütteln, sind viele "Rettungsanker" notwendig.

 

Helfen Sie mit, das Wahrzeichen der deutschen Nordseeküste senkrecht zu halten!

 

Was können Sie tun?

 

 

DSD Stiftung Leuchtturm Roter Rotersand

Spendenkonto: 263 667 003

Commerzbank AG, BLZ 370 800 40

Logo DSD

 
Schlegelstraße 1
53113 Bonn
 
(0228) 9091-204
(0228) 9091219
 
www.denkmalschutz.de
zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Als Favorit
  • Senden
  • Nach oben
 
 
Bremen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz