Vorstandsbericht
Bericht über die Vorstands- und Vereinsarbeit
des Fördervereins „Leuchtturm Roter Sand e. V.“
für das Kalenderjahr 2024 und Vorschau 2025
Wartungsarbeiten auf dem LT RS
2024 fanden 5 Wartungsfahrten zum Leuchtturm Roter Sand statt, davon 4 Tagesfahrten und eine Übernachtungsfahrt (1 Nacht). Insgesamt fuhren 7 Personen vom Wartungsteam und 1 Person einer Fremdfirma zum Turm.
Auch 2024 ist eine Entscheidung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz noch nicht gefallen
Zum Leuchtturm Roter Sand gab es auch 2024 leider noch keine Entscheidung der Deutschen Stiftung Denkmalschutz wie es in Zukunft mit dem Bauwerk weiter gehen soll. Unser Verein setzt sich weiterhin dafür ein den Leuchtturm Roter Sand an seinem Standort zu erhalten. Trotzdem versuchen wir natürlich mit Fremdfirmen den jetzigen Zustand des Turmes zu erhalten, das betrifft verschiedene Arbeiten u. a. 2025 der Austausch der Batterien auf dem Turm.
Besucherfahrten zum Leuchtturm Roter Sand
Seit 2019 finden keine Besucherfahrten zum Leuchtturm Roter Sand mehr statt.
Das Seebäderschiff „Fair Lady“ der Reederei Cassen Eils fährt auf dem Weg nach Helgoland am Leuchtturm Roter Sand vorbei. Info: Bremerhaven nach Helgoland: Cassen Eils Es gibt aber wieder Fahrten mit einem Offshore RIB zum Leuchtturm Roter Sand. Kontakt: Andy Wunderlich Tel, 04741/1815060 – Mobil 0172/4523944 (auch whatsapp) E-Mail:
Spenden für die Stiftung Leuchtturm Roter Sand der
Deutschen Stiftung Denkmalschutz
Im Jahre 2024 hat unser Verein keine Spende an die Deutsche Stiftung Denkmalschutz, Unterstiftung Leuchtturm Roter Sand überwiesen.
Veranstaltungen und Aktivitäten:
Zwei Veranstaltungen mit Beteiligung des Fördervereins Leuchtturm Roter Sand fanden 2024 statt, Ausgabe der letzten Leuchtturm Briefmarke der Deutschen Post und Maritime Tage Bremerhaven.
Auf den Gräbern Ulfert Kaltenstein und Carl-Friedrich Hanckes wurden wieder Blumenschalen niedergelegt.
Vorstand
Der Vorstand traf sich 2024 zu 5 Vorstandssitzungen, um alle anfallenden Arbeiten und Aktivitäten vorzubereiten und zu koordinieren. Über die Vorstandssitzungen wurden Protokolle angefertigt. Ebenso nahmen der Vorsitzende oderandere Mitglieder des Vorstandes an diversen Terminen, Mitgliederversammlungen von Partnervereinen etc. teil.
Mitgliederentwicklung
Am 31.12.2024 betrug der Mitgliederbestand 576 (bereinigt durch Austritte).
2024 sind 19 Mitglieder(innen) in den Verein eingetreten. 34 Mitglieder(innen) haben den Verein verlassen, davon sind 10 verstorben.
Vorschau/Veranstaltungen 2025
Info-Stand vor dem Boarding-House an der Lloyd-Marina (Neuer Hafen Westseite) bei der „Sail Bremerhaven“ vom 13. bis 17. August 2025 jeweils ab 14:00 Uhr, 100 Jahre Polizeikaserne Rotersand mit „Tag der offenen Tür“ im/am havenhostel 6.9.2025, 140 Jahre Leuchtturm Roter Sand im Spätsommer oder Herbst. Die Außenveranstaltungen finden nur bei entsprechender Wetterlage statt. Weitere Informationen zu gegebener Zeit auf unserer Internetseite
Auf dem Grab Ulfert Kaltenstein wurde bereits eine Blumenschale niedergelegt, auf dem Carl-Friedrich Hanckes-Grab wird dieses noch im Oktober 2025 erfolgen.