Navigation überspringen
 
 
 
FÖRDERVEREIN LEUCHTTURM ROTER SAND E.V.
Schriftgrad anpassen:   normal  |  groß  |  größer
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Förderverein
    •  
    • Aufnahmeantrag
    • Beitragsordnung
    • Satzung
    • Spenden
    • Vorstand
    • Vorstandsbericht
    •  
  • Mitglieder-Bereich
  • Spenden
  • Archiv
    •  
    • Denkmal und Heimat
    • Schifffahrtszeichen
    • Feuerschiffe
    • Schifffahrtswesen
    • Förderverein
    • Leuchtturm Roter Sand
    • Geschichten
    • Bücherei+Textarchiv
    • Bild-Archiv
    • Presse-Archiv
    •  
  • Veranstaltungen
  • Leuchtturm Roter Sand
    •  
    • Geschichte
    • Schreibpegel
    • Denkmal
    • Turmmannschaft
    • Chronik
    • Daten+Kennung
    • Stiftung Roter Sand
    •  
  • Geschichten
  • Maritimshop
    •  
    • Ausmalblocks für Kinder
    • Bücher u. Broschüren
    • Geschenkartikel
    • Kartonmodellbau-Bögen
    • Magnete
    • Pins
    • Postkarten
    • Poster u. Kunstdrucke
    • Philatelie - Erstagsbriefe usw.
    • Sticker u. Aufkleber
    • Lieferbedingungen
    • Bestellen - Bestellschein
    • Zahlungsart
    • Lastschrift-Formular
    •  
  • Presse/Publikationen
    •  
    • Pressespiegel
    • Publikationen
    • Presse-Info
    •  
  • Schifffahrtszeichen
    •  
    • Geschichte
    • Südöstl. Nordsee
    • Nordsee A - Z
    • Südwestliche Ostsee
    • Ostsee A-Z
    • Binnenland
    • Feuerschiffe
    • Deutschland bis 1945
    • Leuchtturm - Denkmale
    • Tonnen und Sichtzeichen
    • Stichworte
    • Technisches Lexikon
    • Leuchttürme als Symbol
    • List of Lights
    •  
  • Leuchttürme als Symbol
  • Fotogalerie
    •  
    • Historische Postkarten
    • Aussensanierung 2011
    •  
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • So kommen Sie zu uns
    •  
 
     +++  Maritme Tage Bremerhaven  +++     
     +++  Das große Leuchtturm-Lesebuch  +++     
     +++  Briefmarkeneuerscheinung  +++     
     +++  Leuchttürme die man besichtigen kann  +++     
     +++  Richtfeuerlinie Fischereihafen  +++     
     +++  Buch Leuchtturm Roter Sand jetzt für 10,00 Euro  +++     
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
print
Druckansicht öffnen
contact_mail
Druckansicht öffnen
 
Flagbalgersiel
Flagbalgersiel

Flagbalgersiel 

 

Die erste Richtfeuerlinie Flagbalgersiel wurde bereits 1891 bei km-Stein 59,5 mit dem Oberfeuer und km-Stein 60 dem Oberfeuer errichtet. Bereits 1897 wurden das Oberfeuer durch eine weiße 29,7  m hohe Gitterbake ersetzt werden. Etwas später erfolgte dieses auch beim 16,2 m hohen Unterfeuer, welches sich 2,8 Kabellängen vom Oberfeuer entfernt befand.

 

Beide Baken waren dreibeinige pyramidenförmige Gitterbaken mit Galerie. Neben diesen Feuern gab es noch ein Quermarkenfeuer. Bereits im Sommer 1898 wurde der Anstrich bei den Feuern geändert  Oberfeuer rot und Unterfeuer weiß. Im Laufe der Jahre wurden die Baken mehrfach verändert.  Die linke Abbildung zeigt das Unterfeuer.  Die rechte Abbildung zeigt vermutlich das Quermarkenfeuer. Weitere Informationen zur Entwicklung der Richtfeuerlinie Flagbalgersiel unter folgendem Link: http://www.baken-net.de/flagbalgersiel.htm

 

Flagbalgersiel Reitsand Oberfeuer
Reitsand Unterfeuer
Flagbalgersiel Unterfeuer

Alt 1977/78 an der Unterweser neue Richtfeuerlinien eingerichtet wurden, entstanden auch neue Feuerträger bei Flagbalgersiel.  Das Unterfeuer ist ein rotes Rohr mit zwei weißen Bändern und roter Galerie von 25 Metern Höhe. Die Feuerlinie ist weserabwärts gerichtet. Als Optik sind Signalscheinwerfer mit einer Tragweite von 15 sm vorhanden. Das Oberfeuer von 38 Metern, ein rot-weiß gestreiftes Rohr mit zwei Gallerien und spitzem Dach ist weserabwärts Oberfeuer Flagbalgersiel und weseraufwärts Oberfeuer Reitsand, Die Tragweite des ebenfalls mit Signalscheinwerfer ausgerüsteten Feuers ist 17 sm. Über die Richtfeuerlinie Reitsand berichten wir an anderer Stelle. Beide Türme stehen auf einem Werksgelände in Nordenham.

 

Bildquelle: http://www.listoflights.org/site/search?q=Flagbalgersiel

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Als Favorit
  • Senden
  • Nach oben
 
 
Bremen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz