Navigation überspringen
 
 
 
FÖRDERVEREIN LEUCHTTURM ROTER SAND E.V.
Schriftgrad anpassen:   normal  |  groß  |  größer
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Förderverein
    •  
    • Aufnahmeantrag
    • Beitragsordnung
    • Satzung
    • Spenden
    • Vorstand
    • Vorstandsbericht
    •  
  • Mitglieder-Bereich
  • Spenden
  • Archiv
    •  
    • Denkmal und Heimat
    • Schifffahrtszeichen
    • Feuerschiffe
    • Schifffahrtswesen
    • Förderverein
    • Leuchtturm Roter Sand
    • Geschichten
    • Bücherei+Textarchiv
    • Bild-Archiv
    • Presse-Archiv
    •  
  • Veranstaltungen
  • Leuchtturm Roter Sand
    •  
    • Geschichte
    • Schreibpegel
    • Denkmal
    • Turmmannschaft
    • Chronik
    • Daten+Kennung
    • Stiftung Roter Sand
    •  
  • Geschichten
  • Maritimshop
    •  
    • Ausmalblocks für Kinder
    • Bücher u. Broschüren
    • Geschenkartikel
    • Kartonmodellbau-Bögen
    • Magnete
    • Pins
    • Postkarten
    • Poster u. Kunstdrucke
    • Philatelie - Erstagsbriefe usw.
    • Postwertzeichen
    • Sticker u. Aufkleber
    • Lieferbedingungen
    • Bestellen - Bestellschein
    • Zahlungsart
    • Lastschrift-Formular
    •  
  • Presse/Publikationen
    •  
    • Pressespiegel
    • Publikationen
    • Presse-Info
    •  
  • Schifffahrtszeichen
    •  
    • Geschichte
    • Südöstl. Nordsee
    • Nordsee A - Z
    • Südwestliche Ostsee
    • Ostsee A-Z
    • Binnenland
    • Feuerschiffe
    • Deutschland bis 1945
    • Leuchtturm - Denkmale
    • Tonnen und Sichtzeichen
    • Stichworte
    • Technisches Lexikon
    • Leuchttürme als Symbol
    • List of Lights
    •  
  • Leuchttürme als Symbol
  • Fotogalerie
    •  
    • Historische Postkarten
    • Aussensanierung 2011
    •  
  • Links
  • Kontakt
    •  
    • Kontaktformular
    • Vorstand
    • Geschäftsstelle
    • So kommen Sie zu uns
    • Messenger
    •  
 
     +++  Briefmarkeneuerscheinung  +++     
     +++  Leuchttürme die man besichtigen kann  +++     
     +++  Wir lösen unsere Marine-Abteilung auf  +++     
     +++  Neuer Leuchtturm Wyk auf Föhr  +++     
     +++  Richtfeuerlinie Fischereihafen  +++     
     +++  Richtfeuerlinie Bremerhaven außer Betrieb  +++     
     +++  Buch Leuchtturm Roter Sand jetzt für 10,00 Euro  +++     
  1. Start
  2. Schifffahrtszeichen
  3. Leuchttürme als Symbol
Share-Buttons überspringen
Teilen auf Facebook
Teilen auf Twitter
bookmark
Als Favorit hinzufügen
print
Druckansicht öffnen
contact_mail
Druckansicht öffnen
 

Leuchttürme als Symbol

 

Diese Türme dienen Firmen und Orgasationen um mittels des Leuchtturms ihr Projekt ins rechte Licht zu stellen.

Andere Türme sind Werbeträger, Spielgerät oder vieles Mehr. Eines haben die Leuchttürme gemeinsam, sie sind alle kein See- oder Schifffahrtszeichen.

 

Bild Name Bemerkung
Andel klein Andel / Mosel Von einem Freizeitkapitän erbauter Leuchtturm am Moselufer bei Bernkastel-Andel
Bell Rock klein Leuchtturm am Hotel Bell Rock Hotel im Europapark Rust bei Köln
Dagebüll klein

Leuchtturm

Dagebüll

Mini-Hotel Leuchtturm Dagebüll
Elsterheide klein Elsterheide Werbeträger für ein Restaurant und Hotel
Fürstenwalde klein Fürstenwalde ex Vierendehlgrund

Steht vor dem Stadtmuseum Fürstenwalde

siehe auch: Hhttp://www.stadtgeschichte.fuerstenwalde-spree.de/seite/360227/Leuchtturm.html
https://www.komoot.de/highlight/2088242
http://www.deutsche-leuchtfeuer.de/ostsee/vierendehlgrund.html

Grimershörn klein Grimmershörn (Bojenbad Grimmershörn/Cuxhaven)
Gunzenhausen klein Gunzenhausen Gaststätten Brauerei zur Zeit geschlossen. 
Helgoland Museumshof Helgoland - Museumshof Helgoland-Museumshof
Höller Horn klein Höller Horn

Bildquelle:

https://www.komoot.com/highlight/205071

Helios-Turm Köln klein Köln Helios - Turm - Denkmal - Firma Helios hat früher Lampen für  Seezeichen hergestellt
Eckwarderhörn UF klein Ein Leuchtturm-Hotel für Zwei In der Gemeinde Nordholz im Landkreis Cuxhaven entsteht ein Leuchtturm-Hotel zwei. Es handelt sich hierbei um das ehemaltige Unterfeuer Eckwarderhörn. Das Foto zeigt den Leuchtturm an seinem alten Standort. Textquelle: Nordsee-Zeitung 7.10.2020
LT Mönkeberg Leuchtturm Mönkeberg

ehemalige Quermarkenfeuer Neukirchen

Bildquelle: https://weites.land/wp-content/uploads/2016/10/DSCF4248.jpg

Moritzburg klein Moritzburg www.schloss-moritzburg.de/de/fasanenschloesschen/moritzburger-leuchtturm/
München München Aussichts- und Leuchtturm zur Verkehrsausstellung 1925 gebaut, heute nicht mehr vorhanden.
Nürnberg klein Nürnberg Anlässlich der Bayrischen Jubiläums-Landes-Industrie-, Gewerbe- und Kunstausstellung Nürnberg 1906 wurde 1905/06 zu Werbezwecken am Dutzendteich ein Leuchtturm errichtet. Heute nicht mehr vorhanden
Plauener See klein Plauer See

www.plau.de/leuchtturm-plau-am-see/

Rheinquelle klein Rheinquelle (Schweiz) https://www.leuchtturm-rheinquelle.ch/
Rheinsberg Rheinsberg

kein Seezeichen

Mecklenburg-Vorpommern, Mecklenburgische Seenplatte

Singlieser See Singlieser See kein Seezeichen / Borden 

 

zurück
  • Facebook
  • Twitter
  • Als Favorit
  • Senden
  • Nach oben
 
 
Bremen vernetzt
Startseite   |   Login   |   Impressum   |   Datenschutz